Elterngeldantrag für das Basis Elterngeld und Elterngeld Plus
In Mecklenburg-Vorpommern sind die Versorgungsamtsdezernate für die Bearbeitung eines Elterngeldantrages zuständig. Es gibt vier Landesämter für Gesundheit und Soziales, die als Elterngeldstelle funktionieren. Sie sollten ermitteln, welche der vier Landesämter für Sie persönlich zuständig ist und Ihren Antrag entsprechend übermitteln. Hier finden Sie die Auflistung aller Landesämter im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Eltern mit einem Wohnsitz in Mecklenburg-Vorpommern müssen Ihren Antrag auf Basis Elterngeld und Elterngeld Plus beim zuständigen Landesamt für Gesundheit und Soziales einreichen. Hier finden Sie Ihre zuständige Elterngeldstelle.
Die Bearbeitung Ihres Elterngeldantrages in Mecklenburg-Vorpommern kann ca. 4 Wochen dauern. Möglich ist eine Verzögerung, wenn Unterlagen fehlen oder Rückfragen von Seite der Elterngeldstelle entstehen.
In Mecklenburg-Vorpommern ist kein Online-Antrag vorgesehen. Alle Elterngeldanträge müssen bei der zuständigen Elterngeldstelle per Post eingereicht werden. Optimieren Sie Ihren Elterngeldfall im Vorfeld mit der Elterngeldsoftware von Einfach Elterngeld.
Ab der Geburt Ihres Kindes haben Sie die Möglichkeit, Ihren Antrag auf Elterngeld bei Ihrer zuständigen Behörde einzureichen.